Therapieschuhe: Unterstützung auf Ihrem Weg zur Genesung

Was sind Therapieschuhe?

Therapieschuhe sind speziell entwickelte Schuhe, die den Heilungsprozess bei Fuß- oder Beinbeschwerden unterstützen. Sie werden in der Regel bei akuten oder chronischen Beschwerden eingesetzt, um Schmerzen zu lindern, Fehlbelastungen zu vermeiden und eine optimale Funktionalität wiederherzustellen.

Die Besonderheit von Therapieschuhen liegt in ihrer Konstruktion:

  • Anpassungsfähigkeit: Sie können individuell auf Ihre Fußform und Bedürfnisse abgestimmt werden.
  • Unterstützende Funktionen: Spezielle Polsterungen und Sohlenkonstruktionen fördern die Entlastung und sorgen für Stabilität.
  • Einfaches Handling: Therapieschuhe verfügen oft über Klettverschlüsse oder andere praktische Verschlüsse, die das An- und Ausziehen erleichtern – besonders wichtig bei eingeschränkter Beweglichkeit.

Bei welchen Beschwerden kommen Therapieschuhe zum Einsatz?

Therapieschuhe sind vielseitig einsetzbar und kommen bei verschiedenen gesundheitlichen Herausforderungen zum Einsatz, darunter:

  • Nach Operationen: Beispielsweise nach Fuß- oder Sprunggelenksoperationen, um den Heilungsprozess zu unterstützen und die Belastung zu regulieren.
  • Bei Wunden oder Geschwüren: Insbesondere bei Diabetes mellitus, wenn es zu Fußulzera oder Druckstellen kommt.
  • Bei Fehlstellungen oder Deformitäten: Um Druckpunkte zu entlasten und den Fuß in eine optimale Position zu bringen.
  • Bei entzündlichen Erkrankungen: Zum Beispiel Rheuma, um Schmerzen zu lindern und die Beweglichkeit zu verbessern.

Vereinbaren Sie einen Termin bei uns, wir beraten Sie gerne! Wir gehen auf Ihre individuellen Bedürfnisse ein und finden die optimale Lösung für Ihre Fußgesundheit.